Inhalt

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“

Der folgende Text ist aus "Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen"
Jahresbericht 2006 vom Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen!

Über das „ Zündeln“.
Kinder, die gerne „zündeln“, haben ein großes Interesse am Feuer und sind von seiner „Lebendigkeit“ fasziniert.

Zündeln ist Ausprobieren, Versuchen und Erfahren.familie Kinder haben einen großen Entdeckungsdrang. Sie müssen die Gelegenheit haben, ihre Umwelt aktiv zu erleben.

Kinder, die mit Feuer spielen, sind keine potenziellen Brandstifter. Durch aktives Üben und Ausprobieren erhalten die Kinder eine größere Handlungsübersicht.

Aus diesem Grund ist die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Tagesstätten sowie Schulen von besonderer Wichtigkeit und unerlässlich.

Weitere Informationen dazu gibt es im Internet beispielsweise unter:
http://www.sicherheitserziehung-nrw.de

Richtiges Verhalten im Brandfall

Auf einige wichtige Punkte, nämlich das Verhalten im Brandfall, möchten wir Sie hier aufmerksam machen:

Rufen Sie auch bei vermeintlich kleinen Bränden unverzüglich die Feuerwehr.
Telefon 112 (die ist übrigens von JEDER Telefonzelle auch OHNE Geld oder Karte erreichbar

    Bitte beim Telefonat angeben:
  • Wer ruft an?
  • Was ist passiert?
  • Wo ist es passiert
  • Wieviele Personen sind betroffen?
  • Welche Verletzungen?
  • UND!!! Warten auf Rückfragen der Feuerwehr am anderen Ende der Leitung.

    Bei Brand an elektrischen Anlagen:
  • Strom abschalten!
  • Schliessen Sie Türen und Fenster beim Verlassen der Wohnung und nehmen Sie den Schlüssel mit!
  • Machen Sie sich gegenüber den eintreffenden Rettungskräften bemerkbar und weisen Sie diese ein.

    Bei drohender Gefahr:
  • Gefahrenbereich verlassen
  • Behinderten helfen
  • Keine Aufzüge benutzen
  • Sammelplätze aufsuchen

Wenn Sie das Haus oder die Wohnung aufgrund von Rauch im Treppenhaus oder eines Feuers nicht verlassen können, dann alle Türen zum Treppenhaus schliessen und die Türschlitze mit nassen Tüchern abdichten, damit kein giftiger Rauch eindringen kann.

Suchen Sie einen Raum auf, der möglichst weit entfernt vom Brandherd ist und einen Balkon oder Fenster zur Straße hat.

Zum Schluss ganz wichtig: RUHE BEWAHREN

Aktuelle Nachrichten:

Wir haben nicht jeden Artikel unserer Lieferanten in unserem Shop aufgenommen, nutzen Sie bitte daher beispielsweise den Katalog von FLN-Neuruppin oder der anderen Hersteller. Weitere Infos über die Artikel und das Sortiment auf Anfrage.

02.01.2013 Hinweis auf Broschüre
Wir möchten Ihnen die Broschüre des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfehlen. Das entsprechende PDF dazu finden Sie hier.

31.12.2012 Wir wünschen allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

23.12.2012 Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

06.11.2012 Rauchmelder in NRW
Nun bewegt sich doch etwas... Rauchmelder werden endlich, zwar mit Kompromissen, zur Pflicht. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

27.10.2012 Eine Löschübung beim Händlertreffen bei Bavaria
Hier sieht man im Video eine Löschvorführung eines 50 Liter Schaumfeuerlölschers an einem simulierten Hochregal im Freien...



18.10.2012 50 Liter Schaumfeuerlöscher im Einsatz
Bavaria hat wieder ein neues Video auf Youtube eingestellt.



Hier sieht man, was ein 50 Liter Schaumfeuerlöscher kann...

09.10.2012 Neuer Azubi
Unser Verkaufs- und Beratungsteam wird ab heute mit einem weiteren Auszuzbildenden verstärkt. In Kooperation mit einem Bildungsträger bilden wir jetzt schon den 2. Azubi aus.

11.05.2012 Neues Video
Bavaria hat ein neues Video in Youtube zum Auflade-Übungsfeuerlöscher eingestellt.
Wie einfach die Handhabung ist sehen Sie hier.



01.03.2012 Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Produktinfo im Shop. Die zur Zeit aktuellen Berichte über Vergiftungen durch Kohlenmonoxid lassen aufhorchen. Eine regelmässig gewartete Brennstelle durch einen Fachbetrieb, sollte die Vergiftungsmöglichkeit erheblich vermindern. Zur Erkennung von lebensbedrohlichen Konzentrationen von Giften wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Metan, Butun, Stadtgas oder gerade Rauchgase können durch entsprechende Meldesysteme oder einzelne Melder erkannt werden. Lesen hier mehr. Hierzu geben wir gern Auskunft und erstellen ein individelles Angebot. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich durch uns fachlich beraten.

19.01.2012 Rauchmelderpflicht in Wohnungen
Das NRW Ministerium für Bauen und Verkehr und das Ministerium für Inneres und Kommunales teilte in einer Presseerklärung mit, das die Landesregierung den Einbau von Rauchmeldern in Wohnungen zur Verpflichtungen machen will. Die Änderung der Landesbauordnung ist im Herbst geplant.
Erfahren Sie hier mehr darüber.

26.05.2011 Rückrufaktion Feuerlöscher
Der Tyco-Konzern hat für folgende Marken/Typen eine Rückrufaktion gestartet:
TOTAL Classic K 2 A, TOTAL Classic K 5, COSMOS K 5, Hansa, Hoenig, IBS, Neuruppin, Optimal, NWF, Stoll-Luxemburg und Waßmann

25.05.2011 Neue Videos von Bavaria
Bavaria hat Videos auf Youtube eingestellt:
Produkt- und Imagewerbung



(Interview und Löschübung)


Bericht aus der Abendschau vom 25.05.2011



Löschübung mit Pulver bei 3 Wannen

01.01.2011 Stichtag neue BGV A2
Der 1. Januar 2011 war Stichtag zur Ablösung der alten bisherigen berufsgenossenschaftlichen Verordnung BGV A2. Diese wurde durch die neue Vorschrift DGUV V2 abgelöst.
Für Unternehmer, Betriebsräte, Betriebsärzte, Sicherheitsfachkräfte ändert sich viel. Über die wesentlichen Vorteile dieser neuen Vorschrift informieren wir Sie gern.

01.12.2010 Richtiger Brandschutz ist besser als Löschen!
Unser 20-jähriges Bestehen fand auch in einem Artikel der IHK-Dortmund Interesse.
Lesen Sie hier auf Seite 23 darüber nach.

Arbeitssicherheit und Brandschutz sind unser Metier – und zwar jetzt bereits seit über 20 Jahren:
Am 1. Dezember 1990 gründete sich das Familienunternehmen als Fachbetrieb für Vertrieb und Wartung von Feuerlösch- und Arbeitsschutzgeräten. Anfänglich waren private Kunden das Ziel. Doch bald kamen die ersten gewerblichen Kunden hinzu. Bereits seit 1995 ist das Unternehmen ISO-zertifiziert nach DIN EN ISO 9002 (heute DIN EN ISO 9001:2000).
Seit 2000 berät RENNER-NIEMIETZ Unternehmen bei der Gewährleistung von Arbeitssicherheit.

Sollten Sie ein bestimmtes Produkt oder weitere Informationen vermissen oder sollten zu einer Produktgruppe keine Einträge vorhanden sein, melden Sie sich bitte bei uns!
Wir werden umgehend auf Ihre Anfragen und Wünsche eingehen.

Wir sind bemüht, unseren Kunden die besten Produkte anzubieten.
Daher umfasst unsere Palette Produkte verschiedener Handelspartner, die Sie sich im Auswahlmenü Hersteller und Produkte anzeigen lassen können.
So ist es uns möglich, unser Sortiment unabhängig und zu Ihren Gunsten zu gestalten.

Wir haben wieder das bekannte Abwehrmittel Stinktieröl in unsere Produktpalette aufgenommen.


Hersteller

Wir haben nicht jeden Artikel unserer Lieferanten in unserem Shop aufgenommen haben, nutzen Sie bitte daher beispielsweise den Katalog von FLN-Neuruppin oder der anderen Hersteller.
Weitere Infos über die Artikel und das Sortiment auf Anfrage.

26.05.2011 Rückrufaktion Feuerlöscher
Der Tyco-Konzern hat für folgende Marken/Typen eine Rückrufaktion gestartet: TOTAL Classic K 2 A, TOTAL Classic K 5, COSMOS K 5, Hansa, Hoenig, IBS, Neuruppin, Optimal, NWF, Stoll-Luxemburg und Waßmann

26.05.2011
Es gibt von Bavaria-Brandschutz einen guten Videobericht im Bayrischen Rundfunk (TV-Sendung). Schauen Sie das Video hier an.

01.01.2011
Der 1. Januar 2011 war Stichtag zur Ablösung der alten bisherigen berufsgenossenschaftlichen Verordnung BGV A2.
Diese wurde durch die neue Vorschrift DGUV V2 abgelöst. Für Unternehmer, Betriebsräte, Betriebsärzte, Sicherheitsfachkräfte ändert sich viel. Über die wesentlichen Vorteile dieser neuen Vorschrift informieren wir Sie gern. Laden Sie sich unter diesem Link der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung die neue Mustervorschrift herunter.

01.12.2010
Richtiger Brandschutz ist besser als Löschen Unser 20-jähriges Bestehen fand auch in einem Artikel der IHK-Dortmund Interesse. Lesen Sie mehr auf Seite 23 im PDF darüber.

Arbeitssicherheit und Brandschutz sind unser Metier – und zwar jetzt bereits sein 20 Jahren:
Am 1. Dezember 1990 gründete sich das Familienunternehmen als Fachbetrieb für Vertrieb und Wartung von Feuerlösch- und Arbeitsschutzgeräten. Anfänglich waren private Kunden das Ziel.
Doch bald kamen die ersten gewerblichen Kunden hinzu.
Bereits seit 1995 ist das Unternehmen ISO-zertifiziert nach DIN EN ISO 9002 (heute DIN EN ISO 9001:2000). Seit 2000 berät RENNER-NIEMIETZ Unternehmen bei der Gewährleistung von Arbeitssicherheit.

Informieren Sie sich im Hauptmenü über unsere Leistungen (Mehr Wissen über ...)
oder nutzen Sie die einfache Produktsuche.

Sollten Sie ein bestimmtes Produkt oder weitere Informationen vermissen oder sollten zu einer Produktgruppe keine Einträge vorhanden sein, melden Sie sich bitte bei uns!
Wir werden umgehend auf Ihre Anfragen und Wünsche eingehen.

Wir sind bemüht, unseren Kunden die besten Produkte anzubieten.
Daher umfasst unsere Palette Produkte verschiedener Handelspartner, die Sie sich im Auswahlmenü Hersteller (oben links) anzeigen lassen können.
So ist es uns möglich, unser Sortiment unabhängig und zu Ihren Gunsten zu gestalten.

Wir haben wieder das bekannte Abwehrmittel Stinktieröl in unsere Produktpalette aufgenommen.
Erfahren Sie hier mehr darüber.

Anfahrt

RENNER-NIEMIETZ - Feuerschutz und Arbeitssicherheit
Lindnerstrasse 15
D - 44339 Dortmund

Telefon: +0 49 (02 31) - 10 18 78
Telefax: +0 49 (02 31) - 10 18 28
Mobil: +0 49 (01 72) - 7 68 66 41

 

Arbeitssicherheit

Seit 1990 steht der Firmenname RENNER-NIEMIETZ für hochwertige Produkte und kompetente
Dienstleistungen rund um das Thema vorbeugender und abwehrender Brandschutz.
Im Jahre 1998 kam der Arbeitsschutz als weiteres wichtiges Element hinzu:

                        Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit


Ausgebildete Fachkräfte für Arbeitssicherheit können in Ihren Betriebsbereichen fach- und sachgerechte Arbeitsplatzanalysen gemäß den gültigen Vorschriften erstellen und wenn Sie die Dienstleistung eines Gefahrgutbeauftragten, Brandschutzbeauftragten oder Sicherheit- und Gesundheitsschutzkoordinators benötigen, sind Sie hier auch richtig. - Alles, damit genau dies nicht passiert.

Wir unterstützen Sie natürlich auch bei der Einführung eines Arbeitsschutzsystems, zB. nach EN DIN 18001,
OHSAS, ASCA, OHRIS, dem Nationalen Leitfaden u. a.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner!

Unsere Aufgabe sehen wir in der Unterstützung bei dem Schutz und der Verbesserung von Sicherheit und
Gesundheit bei der Arbeit durch die Verhütung von Unfällen.
Dies geschieht durch die Vermeidung oder Minimierung von Gefährdungen und der damit verbundenen
Risiken für Sicherheit und Gesundheit sowie durch Maßnahmen zur menschengerechten Gestaltung der
Arbeitsplätze.

Wir helfen Ihnen bei der Einhaltung relevanter Arbeitsschutzvorschriften Betriebsvereinbarungen,
freiwilliger Programmen zum Arbeitsschutz und sonstiger Anforderungen, zu denen Sie sich verpflichtet haben.
Mit uns sind Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene und über sonstige
gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse im Bilde.

Bei Beratung, Unterweisung und Motivation beziehen wir stets die Beschäftigten und ihre Vertretung mit ein.

Wir lernen fortwährend dazu.
Der Nachweis ist in Form einer Liste der Teilnehmer des Weiterbildungsnachweises des VDSI veröffentlicht.
Zudem arbeitet Detlev Niemietz in der Leitung der Region Westfalen des VDSI und als Expertenpartner für das KomNet aktiv mit.


Über Vorschriften, ihre Anwendungen und deren Auswirkungen für Ihr Unternehmen würden wir gern
mit Ihnen sprechen.

  • Nutzen Sie einfach und für Sie kostenlos unseren "CallBack-Service".
  • Oder rufen Sie uns unter +49 (0)231 101878 an.
  • Sie können uns natürlich auch per Fax unter +49 (0)231 101828 erreichen.


Wir melden uns umgehend zurück.

Aus dem alten Testament:
"Wenn du ein neues Haus baust, dann sollst du ein Geländer um dein Dach machen, damit du nicht Blutschuld auf dein Haus bringst, wenn irgendjemand von ihm herabfällt."

5. Buch Moses, Kapitel 22, Vers 8

 

"In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben.
In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen."

(Voltaire 1694-1778)

Mit Feuer spielt man nicht!

So lautete schon die uns allen wohl bestens bekannte Volksweisheit.

Deshalb haben wir uns von RENNER-NIEMIETZ den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf die Unternehmensfahne geschrieben. Wir bieten unseren Kunden seit 1990 Beratung und technische Dienstleistung für vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz und seit 1998 haben wir das Ganze auch für die Arbeitssicherheit erweitert.

    Wir verfügen über einen:
  • Prüf- und Fülldienst für Feuerlöschgeräte sämtlicher Fabrikate.

    Darüber hinaus planen, liefern, montieren und warten wir zuverlässig und termingerecht:
  • Rauchabzugsanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, natürlich, motorisch, elektrisch, hydraulisch, pneumatisch
  • Wandhydranten und Steigleitungen, naß, trocken
  • Feststellanlagen für Feuer- und Rauchschutztüren und Tore
  • Brandmelde- und Löschanlagen
  • Brand- und Kabelabschottungen nach DIN 4102
  • Beschilderungen aller Art zb. für Flucht- und Rettungswege nach VBG 125; Gebots- und Verbotszeichen, Hinweisschilder, usw...
  • Theoretische und praktische Unterweisungen mit Übungen zur Handhabung von Feuerlöschern mit einem mobilen Brandschutzsimulator oder anderen Brandschutzeinrichtungen wie Wandhydranten, Rauchabzugsanlagen etc.
  • Begutachtung Ihrer Räumlichkeiten hinsichtlich eventuell erforderlicher Maßnahmen
  • Erstellung von Brandschutzkonzepten
  • Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen
  • Entsorgung Ihrer ausgedienten Sicherheitseinrichtungen

Wir stellen Ihnen auch die Dienstleistung eines Brandschutzbeauftragten.
Ihr Problem ist unsere Aufgabe!


Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine individuelle Lösung für Ihre fachspezifischen Probleme.
Bei uns bekommen Sie neben dem "Anzug von der Stange" auch den "Maßanzug" für Ihre besonderen Anforderungen.

Fordern Sie uns!
Ihre Anfrage werden wir mit einem konkreten und preiswerten Angebot beantworten.
Versteckte Kosten und Undurchschaubarkeit finden Sie woanders!

Wir sind in Ihrer Nähe.
Wenn Sie uns brauchen, sind wir schnell für Sie da. Denn Kundennähe wird bei uns groß geschrieben.
Sie können es sich leisten, unser Kunde zu sein. Denn wir geben unsere günstigen Einkaufskonditionen auch an Sie weiter.

Fragen Sie uns, zum Beispiel beim Brandschutz für Ihr nächstes Bauvorhaben.
Wir lassen Sie nicht lang warten! Ihre Anfragen werden zügig bearbeitet.
Wir liefern prompt.

Sie wollen uns und unser Angebot persönlich kennen lernen? Kein Problem!
Rufen Sie uns an, senden Sie uns ein Fax oder mailen sie uns!
Und wenn Sie es wünschen, vereinbaren wir ein unverbindliches Informationsgespräch.

Feuerlöschübungen

Brandschutzunterweisung - Löschübung - Brandschutztraining - Feuerlöschtraining - Feuerlöschübung - Brandübung - Brandschutzschulung - Feuerschutzschulung - Brandschutzseminar - Feuerschutzseminar

Die Brandschutzunterweisungen mit Löschübungen am Feuerlöschtrainer bieten den Vorteil Brandbekämpfung unter kontrollierten Bedingungen zu erlernen.

Unser mobiler Feuerlöschtrainer ist ein effizientes Werkzeug, um gefährliche Brandentwicklungen realitätsnah zu simulieren. - Denn im Brandfall sollte man gut vorbereitet sein.

Bricht ein Feuer aus, vergeht wertvolle Zeit, wenn man dann erst die Bedienungsanleitung liest. - Jetzt kommt es auf Schnelligkeit und die richtige Löschtaktik an.

Beides kann man lernen, am besten bei einer Löschübung. - Optimalerweise sollten alle Mitarbeiter einer Firma an einer Löschübung teilnehmen.

Die Vorteile auf einen Blick

  • realitätsnahe Simulation der Brandklassen A, B und C
  • sofort betriebsbereit
  • umweltfreundliches Propangas-System
  • Einsatz aller Löschmittel
  • kein anfallender Sondermüll
  • ausgewogene theoretische und praktische Unterweisung nicht nur am Brandschutzsimulator, sondern auch an Ihren andern Brandschutzeinrichtungen wie Wandhydranten, Rauchabzugsanlagen, etc.

Hier ein paar Fotos: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5
Hier noch ein Video einer Fettbrandexplosion.


"Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweisst nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss"
so das Rechtsurteil des Oberverwaltungsgerichts Münster aus dem Jahr 1987.

“Gedacht heißt nicht immer gesagt,
gesagt heißt nicht immer richtig gehört,
gehört heißt nicht immer richtig verstanden,
verstanden heißt nicht immer einverstanden,
einverstanden heißt nicht immer angewendet,
angewendet heißt noch lange nicht beibehalten.”

Konrad Lorenz (1903-1989) öster. Verhaltensforscher

Brandschutzordnung Teil A, B und C

Brandschutzordnungen gemäß DIN 14096 Teil 1-3

Brandschutzordnungen sind eine auf ein Objekt abgestimmte Zusammenfassung von Grundregeln für das Verhalten im Brandfall.

Hierbei wird das richtige Verhalten bei Brandentdeckung, die Alarmierung der Feuerwehr, die Rettung gefährdeter Personen und die Brandbekämpfung geregelt. Ebenso werden Maßnahmen für den vorbeugenden Brandschutz beschrieben.

    Die Brandschutzordnung besteht aus drei Teilen:

  • Teil A:
  • richtet sich an alle Personen, einschließlich Besucher, die sich im Gebäude aufhalten
    (Aushang im Bereich von Feuerlösch- und Brandmeldereinrichtungen)

  • Teil B:
  • richtet sich an ständig im Gebäude anwesende Personen z.B. Beschäftigte
    (Aushang in Aufenthaltsräumen oder am schwarzen Brett)

  • Teil C:
  • gilt für Personen mit besonderen Brandschutzaufgaben, wie z.B. Brandschutz- oder Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsingenieure.

Wir helfen Ihnen gern bei der Erstellung von Brandschutzordnungen oder bieten Ihnen diese komplett in laminierter Ausführung mit Ringspirale oder im Schnellhefter an.
Damit Sie diese jederzeit an veränderten Gegebenheiten selbst nachbearbeiten können, liefern wir Ihnen diese natürlich auch auf CD-ROM.
So kann diese dann in Ihrem Intranet gut integiert werden.

Brandschutzbeauftragter

Brandschutzbeauftragte sind speziell ausgebildete Personen, die den Arbeitgeber/Unternehmer eines Betriebes im betrieblichen Brandschutz unterstützen. Schwerpunkt bildet hier der vorbeugende Brandschutz, welcher ein Überbegriff für alle Maßnahmen ist, die im Voraus die Ausbreitung, Entstehung und Auswirkung von Bränden verhindert oder einschränkt.

Brandschutzbeauftragte stehen nicht nur beratend in der Stabsfunktion bereit, sondern führen vielfach auch die hier beispielhaft aufgeführten Aufgaben durch:

  • Überwachung der Benutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen
  • Bei Beurteilungen der Brandgefährdung an Arbeitsplätzen mitwirken
  • Mitwirken bei der Einhaltung von Brandschutzbestimmungen bei Nutzungsänderungen, Um-, Neu- und Erweiterungsbauten, Beschaffungen und Anmietungen
  • Mitwirken bei organisatorische, baulichen und technischen Maßnahmen, soweit sie den Brandschutz betreffen
  • Kontrollieren, dass Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Alarmpläne usw. aktuell sind, ggf. Aktualisierungen veranlassen und dabei mitwirken
  • Planen, organisieren und durchführen von Räumungsübungen
  • Sicherstellung und Organisation der Wartung und Prüfung von brandschutztechnischen Einrichtungen
  • Dokumentation aller Tätigkeiten im Brandschutz
  • Stellungnahme zu Investitionsentscheidungen, die Belange des Brandschutzes am Standort betreffen
  • Unterstützen des Unternehmers bei Gesprächen mit den Brandschutzbehörden und Feuerwehren, den Gewerbeaufsichtsämtern, den Berufsgenossenschaften, den Feuerversicherern, usw.
  • Erstellen und Fortschreiben der Brandschutzordnung (Teile A, B, C)
  • Mitwirken bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
  • Mitwirken bei der Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren
  • Prüfen der Lagerung und/oder der Einrichtungen zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen usw.
  • Mitwirken bei der Festlegung von Ersatzmaßnahmen bei Ausfall und Außerbetriebsetzung von brandschutztechnischen Einrichtungen
  • Bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren und bei dem Einsatz brennbarer Arbeitsstoffe beraten
  • Mitwirken bei der Ausarbeitung von Betriebsanweisungen, soweit sie den Brandschutz betreffen
  • Melden von Mängeln und Maßnahmen zu deren Beseitigung vorschlagen und die Mängelbeseitigung überwachen
  • Kontrolle der Sicherheitskennzeichnungen für Brandschutzeinrichtungen sowie für Flucht- und Rettungswege
  • Kontrollieren, dass festgelegte Brandschutzmaßnahmen insbesondere bei feuergefährlichen Arbeiten eingehalten werden
  • Aus- und Fortbildung von Beschäftigten in der Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen sowie Beschäftigte mit
    besonderen Aufgaben im Brandfall (Brandschutzhelfer)
  • Mitwirkung bei der Umsetzung behördlicher Anordnungen und bei Anforderungen des Feuerversicherers, soweit sie den
    Brandschutz betreffen
  • Beraten bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl der Löschmittel
    (nach Brandklassen)
  • Teilnehmen an behördlichen Brandschauen und Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
  • Unterstützen der Führungskräfte bei den regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten im Brandschutz


Der Brandschutzbeauftragte ist in der Regel kein Linienvorgesetzter und somit nicht weisungsbefugt.

Impressum

RENNER-NIEMIETZ - Feuerschutz und Arbeitssicherheit
S U G A ® ist ein eingetragenes Warenzeichen von
RENNER-NIEMIETZ

Inhaber: Detlev Niemietz
(Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV)
Lindnerstraße 15
D - 44339 Dortmund

Telefon: +49 (0)231 - 101878
Fax: +49 (0)231 - 101828
Mobil: +49 (0)172 - 7686641

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.suga.de

USt-IdNr.: DE159886547
(Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz)

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag - 07:00 - 16:00 Uhr durchgehend
Freitag - 07:00 - 13:30 Uhr durchgehend
Ansonsten nur nach telefonischer Vereinbarung.

Haftungshinweis:
Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.



Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.



Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Wir bemühen uns auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen! Ebenso haften wir nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, die aufgrund von oder in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir auch keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.



Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.


Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.



Piwik

Unsere Website verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Wenn Sie mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Daten aus Ihrem Besuch nicht ein­ver­stan­den sind, dann kön­nen Sie der Spei­che­rung und Nut­zung nachfolgend per Maus­klick jederzeit wider­spre­chen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Widerspruch:

 

Fotos:Rettungszeichen Brandschutzzeichen Brandklassen Set ©T. Michel - Fotolia.com, Gebotszeichen - Gehörschutz benutzen - SicherheitSicherheit ©r.classen - Fotolia.com, fire ©Alan Stockdale - Fotolia.com, Warnung feuergefährliche Stoffe (BGV A8 W 01) ©dankos - Fotolia.com, Verbotszeichen Feuer offenes Licht und rauchen verboten ©r.classen - Fotolia.com, erste hilfe kasten ©adri76 - Fotolia.com, Notfallsystem ©reinobjektiv - Fotolia.com, Arbeitsschutz ©montebelli - Fotolia.com, impressum Stempel ©N-Media-Images - Fotolia.com, Family reading. © iofoto - Fotolia.com

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

RENNER-NIEMIETZ - Feuerschutz und Arbeitssicherheit
Detlev Niemietz
Lindnerstraße 15
D - 44339 Dortmund

Telefon: +49 (0)231 - 101878
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Speicherdauer der Kommentare

Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).

Rechtsgrundlage

Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Analyse Tools und Werbung

Matomo (ehemals Piwik)

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

5. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

6. Zahlungsanbieter

PayPal

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Versandkosten

Alle in diesem Shop genannten Preise sind Bruttopreise, enthalten also bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Alle Endpreise gelten inklusive Verpackung und Umverpackung, allerdings zuzüglich Versandkosten.
Wir versenden mit unterschiedlichen Anbietern und berechnen dafür je Bestellung innerhalb von Deutschland eine Versandkostenpauschale von 7,90 € pro Paket (inkl. MwSt.).

Ab einem Bestellwert von 250,00 Euro erlassen wir Ihnen die Versandkosten!

Bitte erfragen Sie die Versandkosten ins Ausland!

Bankverbindung

RENNER-NIEMIETZ

GLS Bank
KONTO 13930100
BLZ 43060967
BIC GENODEM1GLS
IBAN DE17 4306 0967 0013 9301 00


Nationalbank Dortmund
KONTO 5300843
BLZ 36020030
BIC NBAG DE 3E
IBAN DE03 3602 0030 0005 3008 43


UST-ID DE159886547

Referenzauszug


Nein, fair ist unsere Auflistung bestimmt nicht!

Allerdings würde es den Rahmen sprengen, hier jeden Kunden aufzuführen.
Deshalb haben wir uns auf wenige "bekannte" Kunden beschränkt.
Bitte tun Sie uns den Gefallen und stellen eine Anfrage auf Verlinkung und wir überprüfen, ob wie Sie aufnehmen werden.

Vielen Dank.

Handelspartnerauszug

Bavaria Brandschutz Industrie GmbH & Co. KG
Dorma GmbH & Co. KG
D-Secour European Safety Products GmbH
FLN Feuerlöschgeräte Neuruppin Vetriebs-GmbH
Hekatron Vertriebs GmbH
Holthaus Medical GmbH & Co. KG
Safty-First.de
DÖKA Feuerlöschgerätebau GmbH
Nein, fair ist unsere Auflistung bestimmt nicht!

Allerdings würde es den Rahmen sprengen, hier jeden Lieferanten aufzuführen.
Deshalb haben wir uns auf wenige "bekannte" Hersteller bzw. Importeure beschränkt.
Bitte tun Sie uns den Gefallen und stellen eine Anfrage auf Verlinkung und wir überprüfen, ob wie Sie aufnehmen werden.
Schauen Sie sich auch unsere Partner an, bei denen wir gelistet sind und bei denen wir werben.

Vielen Dank.

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Anwendungsbereich
(1) Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist die Fa. RENNER-NIEMIETZ (Inh. Detlev Niemietz)
Lindnerstraße 15
44339 Dortmund Telefon: +49 (0)231 / 10 18 78
Telefax: +49 (0)231 / 10 18 28
Telefonisch erreichen Sie uns in der Zeit von: Mo.-Do. zwischen 07.00 und 16.00 Uhr und Fr. zwischen 07:00 und 13:30 Uhr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: http://www.suga.de Ust-Id Nr.: DE159886547
(2) Diese AGB gelten für alle unsere Angebote, Lieferungen und Leistungen.
(3) Anderslautende AGB und Einkaufsbedingungen unserer Kunden finden keine Anwendung und werden nicht akzeptiert, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
(4) Mündliche Abreden bestehen nicht.

§ 2 Vertragsschluss
(1) Vertragsschlüsse erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
(2) Die Darstellung der Produkte in unserem Onlineshop sind nur unverbindliche Aufforderungen zur Abgabe von Angeboten. Sie geben erst dann ein verbindliches Angebot über die zuvor in Ihren Warenkorb gelegten Waren ab, wenn Sie auf der Bestellungsbestätigungsseite den Button "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" anklicken. Über den Erhalt Ihrer Bestellung informieren wir Sie mit einer Empfangsbestätigung. Diese Empfangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber in Kenntnis setzen, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst durch den Versand einer Auftragsbestätigung oder die Zusendung des von Ihnen bestellten Artikels zustande. Wir können Ihr Angebot durch Versand einer Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 1 Woche annehmen.
(3) Bevor Sie in unserem Online-Shop Ihre Bestellung abschicken, werden Ihnen in einem letzten Schritt "Überprüfung" noch einmal alle Details Ihrer Bestellung sowie die von Ihnen eingegebenen Daten angezeigt. Sofern Sie bei Ihrer Prüfung Eingabefehler feststellen, können Sie diese in diesem Bestellschritt berichtigen.
(4) Die Daten der Bestellung werden von uns gespeichert und dem Kunden nach Abschluss der Bestellung mit der Empfangsbestätigung per Email zugesandt. Die Daten bereits getätigter Bestellungen können unsere Kunden auch jederzeit nach Anmeldung in unserem Shop in ihrem Benutzerkonto einsehen.
(5) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer etwaig befristeter Angebote entnehmen Sie bitte jeweils der einzelnen Warenbeschreibung.
(6) Unsere Preise sind Bruttopreise. Sie verstehen sich der von uns angegebenen Versandstation (ausschließlich Versand) einschließlich der am Versandtag geltenden Umsatzsteuer. Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir Versandkosten in Höhe von 6,90 EUR. Näheres kann der Rubrik „Versand" unserer Homepage entnommen werden. Die für eine Bestellung anfallenden Versandkosten werden auch jeweils im Bestellprozess angezeigt. Ab einem Gesamtbestellwert von 150,00 € pro Bestellung berechnen wir keine Versandkosten.
(7) Lieferungen außerhalb Deutschlands erbringen wir nicht.

§ 3 Zahlung und Lieferung
(1) Der Warenpreis kann per Vorkasse oder Paypal (entfällt: oder gegen Nachnahme) gezahlt werden. Die Zahlungsart kann der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs auswählen.
(2) Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen oder bei Umständen, die uns nach Vertragsschluss bekannt werden und die die Kreditwürdigkeit des Kunden in Frage stellen (z. B. ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden, die Einleitung eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens, eine Zahlungseinstellung bzw. sonstige Umstände, die die Kreditwürdigkeit des Kunden wesentlich mindern) und durch die unser Gegenleistungsanspruch gefährdet wird, sind wir berechtigt, sämtliche Forderungen mit sofortiger Wirkung fällig zu stellen und noch ausstehende Lieferungen und Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auszuführen.
(3) Zahlungen erfolgen für den Zahlungsempfänger kostenfrei. Sie sind ausschließlich auf das in der Rechnung angegebene Konto zu leisten.

§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fa. RENNER-NIEMIETZ (Inh. Detlev Niemietz), Lindnerstraße 15, 44339 Dortmund, Telefon: +49 (0)231 / 10 18 78, Telefax: +49 (0)231 / 10 18 28, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

---CUT---

An die Fa. RENNER-NIEMIETZ (Inh. Detlev Niemietz), Lindnerstraße 15, 44339 Dortmund, Telefax: +49 (0)231 / 10 18 28, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren

Bestellt am(*) / erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s)

 

(nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum ______________ (*) Unzutreffendes streichen.

 

---CUT---

§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Erfüllung unserer Kaufpreisforderung einschließlich etwaiger Nebenforderungen bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
(2) Der Kunde ist zur Weiterveräußerung unserer Vorbehaltsware nicht berechtigt.

§ 6 Haftung
(1) Soweit sich aus den nachfolgenden Absätzen nichts anderes ergibt, gewähren wir unseren Kunden die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte. Unsere Service-Hotline steht unseren Kunden in der Zeit von Mo. bis Do. in der Zeit von 07:00 bis 16:00 Uhr und Fr. zwischen 07:00-13:30 Uhr zur Verfügung. Über die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte hinausgehende Kundendienstleistungen und Garantierechte werden von uns nicht angeboten.
(2) Unsere Haftung ist mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die die Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde daher vertrauen darf (Kardinalpflichten), auf Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind, beschränkt. Eine Haftung nach dem ProdHaftG bleibt hiervon unberührt.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter und sonstigen Erfüllungsgehilfen.

§ 8 Aufrechnung/Abtretung
(1) Aufrechnungen gegen unsere Forderungen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt.
(2) Wir sind berechtigt, die uns aus der Geschäftsbeziehung gegenüber unseren Kunden zustehenden Forderungen an Dritte abzutreten, soweit die Abtretung einer Forderung gesetzlich nicht ausgeschlossen ist. Der Kunde ist nur mit unserer Zustimmung berechtigt, Forderungen gegen uns an Dritte abzutreten.

§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gegenüber Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichem Sondervermögen bestimmt unser Sitz den Gerichtsstand. (3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

Stand: 27.05.2015

Vertraulichkeitshinweis

Hinweistext zum Ausschluß der Rechtsverbindlichkeit im elektronischen Mail-Verkehr.

Der Inhalt unserer E-Mails ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt.
Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein sollten, so beachten Sie bitte, daß jede Form der Kenntnisnahme, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail unzulässig ist.
Wir bitten Sie, sich in diesem Fall mit dem Absender der E-Mail in Verbindung zu setzen.
Aussagen gegenüber dem Adressaten unterliegen den Regelungen des zugrunde liegenden Angebots bzw. Auftrags, insbesondere den Allgemeinen Auftragsbedingungen / Geschäftsbedingungen und der individuellen Haftungsvereinbarung.
Die Versendung von E-Mails an uns hat keine fristwahrende Wirkung.

Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, daß die Kommunikation per E-Mail über das Internet unsicher ist, da für unberechtigte Dritte grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation besteht.
Sofern dieser E-Mail weitere elektronische Dokumente angefügt sind, treffen die vorgenannten Aussagen auch auf diese Dokumente zu.

Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit ist für uns oberstes Gebot

1995 hat sich RENNER-NIEMIETZ von der TÜV-Qualitätsmanagement GmbH nach dem damaligen Stand der DIN EN ISO 9002:1994 zertifizieren lassen.

Seit Anfang 2007 haben wir und aus verschiedenen Gründen dazu entschlossen, den Zertifizierer zu wechseln und sind dann durch die in der selben Normenreihe durch die weltweit tätige Det Norske Veritas (DNV) zertifiziert worden. DNV ist eine der weltweit führenden Zertifizierungsgesellschaften, die stets nicht nur die neuesten, sondern alle vom Markt geforderten Zertifizierungsdienstleistungen für Managementsysteme anbietet.

Seit geraumer Zeit haben wir uns entschlossen uns nicht mehr weiter rezertifiziern zu lassen, weil unsere Kunden keinen Wert darauf legen. Sollte sich dieser Umstand ändern, so sind wir jederzeit in der Lage die Zertifizierung zu erneuern.

Kontaktdaten

RENNER-NIEMIETZ
Lindnerstraße 15
D - 44339 Dortmund

Tel.: 0231 - 10 18 78

Mein Benutzerkonto

The celebrities named or featured on Store Front have not endorsed recommended or approved the items offered on site
© 2014 GavickPro. All rights reserved

Anmelden

Benutzerkonto erstellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.